Peter SchillingGedichte und Prosa zu aktellem Anlass Klimapolitik - Politik allgemein - Nonsens |
Alle Beiträge © 2016 - 2023Peter SchillingDE-Backnang <- ZURÜCK |
Nonsense
Alle nicht besonders gekennzeichneten Beiträge sind bisher unveröffentlicht |
|
Osterhas Es sitzt der Osterhase in seinem Nest und drückt, damit mit bunten Eiern die Kinder er beglückt. aus dem Band "Manchmal" von 2016 |
![]() Bild von Karsten Bergmann auf auf Pixabay |
Weihnachtsmarkt - Weihnachtswunsch? Dez. 2021 Der Kinder Wunsch ist Kinderpunsch. Gibt es mal kein', ziehen sie `nen Flunsch. Trinkt eine Frau nur Kinderpunsch, hat sie vielleicht `nen Kinderwunsch. Der Punsch ist ohne Alkohol, dient präventiv dem Kindeswohl. |
![]()
Bild von Vinzenz Lorenz M
|
Rosenheim Cops et al. 07.04.2022 Die SpuSi-Frau am Wege fand den schweren stumpfen Gegenstand, der so beliebt in Krimiserien. Selbst wenn der Kommissar in Ferien, so stört das nicht den Handlungslauf; die Schreibkraft klärt den Fall schon auf auch wenn die Effektivität vermindert, weil durch Bürokratie behindert. Im Büro gibt's auch Butterbrezeln derweil man Täter fasst samt Spezeln. | zum Seitenanfang |
ENDLICH! Die ganze Wahrheit über den Urknall: BILD war dabei! |
![]() Bild von Gerd Altmann auf Pixabay |
Zum heulen Juli 2021 Ganz mutterlos, drum futterlos; wer hilft dem armen Heuler bloß? Nur wenn ihn Menschen bald entdecken, dann reicht's ihm noch zum Aufzuchtbecken. Ist er auch anfangs stark zerknittert, wird er dann prall und rund gefüttert. Wenn so die Aufzucht ist geglückt, wird er zurück ins Meer geschickt, weil er dann ganz erwachsen ist. Die Pflegerin ihn sehr vermisst. dazu Wortspiele (Auszüge) aus dem Band "Manchmal" von 2016: Vorschlag für eine Familienserie von der franzöischen Atlantikküste: Die Robbe Pierre aus dem Band "Nochmal" von 2021: Definitionssache: Seehund mit Alkoholproblemen - Pegelrobbe | zum Seitenanfang
![]() |
Am Wegesrand oder Idealismus 2007 entstanden Die Kröten sind recht klein und braun und sitzen hinterm Krötenzaun; die Männer sitzen auf den Frau'n. Sie woll'n nicht von der Stelle weichen, sie wollen über'n Zaun zum laichen. Doch wäre das der größte Quatsch, im Handumdrehen wär'n sie Matsch, denn hinterm Zaune, bitte sehr, ist jede Menge Kraftverkehr. Und weil die Kröten das nicht wissen, wird man den Tierchen helfen müssen. Schon naht ein Schützer der Natur. Der will der Kröten Bestes nur. Er packt sie in den Eimer gleich und trägt sie 'rüber, hin zum Teich. Das macht im Innersten ihn reich. aus dem Band "Manchmal" von 2016 |
zum Seitenanfang
![]() |