Peter SchillingGedichte und Prosa zu aktellem Anlass Klimapolitik - Politik allgemein - Nonsens |
Alle Beiträge © 2016 - 2023Peter SchillingDE-Backnang <- ZURÜCK | |||
Klimapoltik
Alle nicht besonders gekennzeichneten Beiträge sind bisher unveröffentlicht |
||||
Vor Frühling 30.01.2023 Frühe Blüte, späte Fröste - für den Obstbau nicht das Beste. Obst wird teuer dann im Handel. Schuld dran ist der Klimawandel. |
![]() |
|||
Noch Zw EIFEL ? 15.07.2021 Ich sag es nicht zum ersten mal: Der Klimawandel ist real! Und wer das Gegenteil beschwört, der hat den Schuss noch nicht gehört. Auch hier straft man der Botschaft Boten und ignoriert die ersten Toten. Es werden nicht die letzten sein, doch sture Lobby sieht's nicht ein. Prüft man die Gründe, merkt man schnell, doof ist das nicht, nein, kriminell! Geleugnet wird seit 30 Jahren, was auf uns zukommt an Gefahren. Und permanent wird stur verhindert, was die Gefahr etwas vermindert. Doch merkt euch endlich: Die Moneten, die das verhindern, können töten. |
![]() |
|||
das letzte zuerst
20.05.2021 (Schunkellied für die nächste Kampagne)
Durch Robert Gernhardt habe ich die Ansicht kennengelernt, dass "die ersten beiden Zeilen ein Geschenk der Götter (sind)".
In diesem Fall sind sie aber ein Geschenk der ZDF-Programmmacher, die mit diesen Worten am 20. Mai
eine Sendung mit Maybrit Illner angekündigt haben.
| zum Seitenanfang | |||
Klimakonferenz Paris Dez. 2015 Jan. 2016 Ausnahmsweise wird's Ergebnis dieser Klimakonferenz von allen Politprofis, die dabei war'n, sehr gelobt. Ja es war schon nach dem Abschluss ein Erlebnis wie sich diese massenweise um den Hals gefallen. Und nicht mal die Umweltschützer haben sehr getobt. Ist die Welt denn nun gerettet? Sind die Südseeinseln jetzt auf Rosen weich gebettet? Bangladesh und Niederlande sind nun nicht mehr bang, dass der Meeresanstieg ist ihr Untergang? Oder dass die Ernten nicht mehr schlecht sind wegen Dürre und die Menschen nicht vor Hunger mehr daran krepieren oder dass vor Durst sie nicht mehr werden irre und sich nicht zu Tod mehr dehydrieren? Oder ist's mit den Beschlüssen wie mit manchem guten Vorsatz zu Neujahr? Da ist nämlich, wie wir alle wissen manche gute Absicht schon im Müll im Februar. Leider hat sich die Prognose des Gedichtes aus dem Band "Manchmal" von 2016 so ziemlich bewahrheitet. | zum Seitenanfang |